Oft gestellte Fragen

Auf dieser Seite findest du Antworten auf Fragen, die dich vielleicht interessieren könnten. Falls du eine Frage hast, die hier nicht beantwortet wurde, zögere nicht und kontaktiere mich per Email. Ich werde mich so schnell wie möglich bei dir melden.

Warum sollte ich Doppellektionen nehmen?

Mit Doppellektionen kommst du am schnellsten zur Prüfung. In 90 Minuten können wir am effizientesten Arbeiten, weil mehr Zeit zur Verfügung steht, um die Schwierigkeiten intensiver zu üben.  Besitzt du bereits mehrere einfachere Themen, dann können wir sie besser als Einheit betrachten, vertiefen und deine Fähigkeiten nachhaltig verbessern.

Warum gibt es bei dir keine Pakete oder Abos?

Pakete und Abo’s binden! Sie binden dich an den Fahrlehrer deiner Wahl. Was aber geschieht, wenn es plötzlich nicht mehr so gut läuft? Was passiert, wenn dein Fahrlehrer plötzlich ausfällt? Pakete und Abo’s binden aber auch den Fahrlehrer – mal ehrlich – wer gibt den schon verdientes Geld gerne wieder zurück?

Warum bist du so günstig?

Ein fairer Preis für alle ist mir lieber als zig Varianten. Nicht jeder kann es sich leisten die Fahrausbildung im Voraus zu bezahlen. Warum soll ich diejenigen benachteiligen?

Was ist mit der Versicherung?

Im Preis für die Lektionen sind alle Betriebskosten für das Fahrzeug enthalten. Dazu ghört auch eine Vollkaskoversicherung. Es gibt aber fixe Kosten, welche mit einer einmaligen Pauschale von CHF 50.- erhoben werden.

Muss ich andere Fahrschüler herum Chauffieren?

Auf keinen Fall. Du bezahlst für einen individuell auf dein persönliches Lerntempo abgestimmten Unterricht und sollst jede Minute davon nutzen können.

Soll/Darf ich privat Fahren?

Auf jeden Fall. Zusätzliches Üben hilft dir Routine aufzubauen. Vor allem im Umgang mit dem Fahrzeug und den vielfältigen Strassenteilnehmern ist das extrem wichtig.

Und wenn ich mal krank bin?

Jeder ist mal krank,  also kein Problem. Melde dich einfach so früh wie möglich ab und alles ist ok.

Kann ich abgemachte Termine verschieben?

Klar kannst du das. Allerdings solltest du dies spätestens 48 Stunden vor dem Termin machen, sonst finde ich keinen Ersatz und müsste dir die gebuchte Zeit verrechnen.

Wann soll ich den VKU besuchen?

Je früher du den VKU besuchst, umso mehr profitierst du davon. Kurz vor der Prüfung hast du alles schon vom Fahrlehrer gehört und dafür letztendlich auch schon Geld investiert.