VKU Kurs Basel

Verkehrskundeunterricht

Der VKU Kurs bei der Fahrschule Blumer

Bei uns lernst du immer mit dem aktuellsten Lehrmittel und wir gestalten spannende Verkehrskundeunterricht Kurse, bei dem du dein Wissen aus der Fahrschultheorie optimal ergänzen kannst. So lernst du schon im Vorfeld die Anzeichen einer Konfliktsituation zu spüren, zu sehen und taktisch klug darauf zu reagieren. Es lohnt sich den VKU am Anfang der Fahrausbildung zu besuchen, da du das dort gelernte Wissen direkt in den Fahrstunden anwenden kannst.

Informationen und Anmeldung zum VKU

Kursort:

Hochstrasse 4, 4053 Basel

Kurstage:

Gemäss Ausschrieb

Kurszeiten:

Wochentage 18:00 bis 22:00 Uhr
Samstag 08:00 bis 12:00 Uhr

Preis:

Kurs CHF 169.- plus Heft CHF 30.-
(kann auch mitgebracht werden)

Konditionen:

Barzahlung oder mit Twint am ersten Kurstag

Kursleitung:

durch versierte Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer

Besonderes:

Es muss mit dem ersten Kursteil begonnen werden und es darf maximal ein Kursteil nachgeholt werden, die Anmeldung muss wieder online erfolgen und ein Unkostenbeitrag in Höhe von CHF 100.- ist in Bar zu entrichten.

Ein erforderlicher Schritt zur Fahrprüfung

Der Verkehrskunde Unterricht Besuch ist, während der Fahrausbildung obligatorisch, um den Führerausweis der Kategorien A, A1, B, B1 erwerben zu können. Du kannst dich erst nach einem vollständigen Kursbesuch und mit dem Nachweis (Kursbestätigung) für die praktischen Führerprüfung anmelden. Es lohnt sich den VKU ganz am Anfang deiner Fahrausbildung zu besuchen, da du das dort gelernte Wissen direkt in den Fahrstunden anwenden kannst.

Was du im VKU lernst

Der VKU behandelt wichtige Themen, um die Verkehrsabläufe richtig zu deuten und auf Gefahren rechtzeitig reagieren zu können. Hier findest du eine grobe Inhaltsübersicht:

  1. Verkehrssehen / Verkehrssicherheitslehre und Funktion der Sinnesorgane
  2. Verkehrsumwelt / Partnerkunde und Strassenkunde
  3. Verkehrsdynamik / Fahrzeugsicherheit, Kräfte beim Fahren und Verkehrsbewegungslehre
  4. Verkehrstaktik / Fahrfähigkeit, Umweltbewusstsein und taktische Regeln für sicheres Fahren

Wie lange dauert der VKU insgesamt?

Der VKU ist in 8 Lektionen aufgeteilt, sprich 8 Stunden Learnings.

Für ein effizientes Lernen haben den Kurs in 4 Teile aufgeteilt, jeder Teil von diesem Kurs dauert jeweils 2 Stunden und kann einfach Online gebucht werden. Die Kurse finden jeweils vom Montag bis Samstag statt.

Was muss du noch wissen?

Die Kursteilnahme am Verkehrskunde VKU Kurs setzt einen gültigen Lernfahrausweis voraus, diesen musst du unbedingt mitbringen.
Ausserdem darf der Verkehrsunterrichtskurs nicht länger als 2 Jahre zurückliegen.

Mit Effizienz und Sicherheit ans Ziel

Die Fahrschule BLUMER ist dein kompetenter Partner in der Region Basel und Baselland, wenn es um die Fahrausbildung mit Automaten oder Handschaltung geht. Immer unter dem Motto „mit Effizienz und Sicherheit ans Ziel“ erreichen wir als Team dein Ziel – die erfolgreiche Prüfung.

Fahrschule Blumer Team | Fahrschule Basel